Jugendfeuerwehr
Wir über uns
Die Jugendlichen werden unter anderem in die Arbeit der Feuerwehr eingeführt. Hierbei lernen sie den fachgerechten Umgang mit den Gerätschaften der Feuerwehr, um sie auf den späteren Einsatzdienst vorzubereiten, in welchen sie mit 16 Jahren eintreten werden. Darüber hinaus wird darauf geachtet, dass sie ein gutes Verhältnis zu ihren Kameraden der aktiven *Mannschaft aufbauen, damit der Wechsel von der Jugendfeuerwehr in die aktive Mannschaft leichter fällt. Deshalb nehmen sie schon regelmäßig an den Ausbildungen in ihren jeweiligen Gruppen teil.
Wer bei uns mitmachen kann?
Wenn Du auch ein Teil dieser großen Gemeinschaft werden willst, kannst Du dem Übungsplan entnehmen, wann sich die Jugendgruppe trifft (in der Regel jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr) und einfach mal reinschnuppern. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus Wartenberg, Strogenstrasse 33.
Bei Fragen kannst Du uns auch eine E-Mail schreiben:
Gründung der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Wartenberg wurde am 21.12.1995 durch den 1. Kommandanten Jakob Eibl und den Jugendwart Dietmar Geier gegründet. Das Einstiegsalter betrug zum damaligen Zeitpunkt 14 Jahre, wie es auch im bayerischen Feuerwehrgesetzbuch (BayFWG) geschrieben steht. Am 29.01.1996 wurde durch die Jugendgruppe mit den Jugendwarten eine Satzung (Jugendordnung) erstellt, hierzu wurde eine Mustersatzung aus dem BayFWG verwendet.