Kellerbrand
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Wartenberg gemeinsam mit den Feuerwehren Berglern, Zustorf und der Kreisbrandinspektion zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Siedlerstraße nach Berglern gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus der Eingangstüre. Ein Trupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz und C-Strahlrohr, konnten das Feuer in einem Heizraum im Erdgeschoß schnell unter Kontrolle bringen. Ein weiterer Trupp unterstützte das Ausräumen eines Pelletbehälters. Eine Brandausbreitung über den Fehlboden konnte gerade noch rechtzeitig verhindert werden. Durch den Einsatz zweier Überdrucklüfter konnte der betroffene Bereich im Erdgeschoß sowie im ersten Obergeschoß belüftet werden. Ein Anwohner wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Die beiden Wohnungen sind zur Zeit durch den Rauchschaden nicht mehr bewohnbar. Ebenfalls im Einsatz waren die Polizei, ein Einsatzleiter Rettungsdienst und ein Rettungswagen des BRK Erding sowie ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe aus Langenpreising. Die Siedlerstraße war für circa eineinhalb Stunden gesperrt. Der entstandene Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden. Zur Brandursache ermittelt das zuständige Fachkommissariat der Polizei.
Alarmierung | FME 20118 Zugalarm |
---|---|
Einsatzstart | 28. November 2019 15:17 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 01:30 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
DLAK 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Berglern FF Zustorf Polizei Rettungsdienst Kreisrandinspektion |