Tierrettung
THL 1
Der heutige Tag war für diese Krähe fast schon ihr Todestag.... Wenn nicht Isabella vorbei geritten wäre. Zur rechten Zeit am rechten Ort.
Nachdem sie beim Zurückreiten immer noch da kopfüber hing ließ es ihr keine Ruhe mehr.
Also Hund und Pferd verträumt und mit Auto zurück gefahren. Ausgestattet mit Rechen und Schere musste sie schnell erkennen dass das so nix wird.
Es war wieder mal eine Feuerwehreinheit aus unserem Landkreis Erding. Diesmal freiwillige Feuerwehr Wartenberg.
Einsatzort : Thennerweiher.
Voll motiviert befreiten sie das arme Tier aus seiner misslichen und auf Dauer tödlichen Lage.
Wiedermal💖 1000 Dank dafür 💖.
Ich habe noch nie erlebt dass unsere Feuerwehr nicht geholfen hätte wenn es um die Rettung eines Lebewesens ging. Egal ob die Schwäne vom Kronthaler Weiher, der Storch aus Langengeisling... den sie nachts um 22 Uhr noch mit Hebekran zurück ins Nest setzten.. Heute die Krähe...und die vielen Rehe die sie aus dem Isarkanal retten.
Aber auch vielen Dank an die Isabella, Hundetierpflegerin in München, dass sie sich so für den Vogel eingesetzt hat.
Und auf alle Fälle auch ein ganz herzliches Dankeschön an die Tierarztpraxis Ertl. Wieder einmal war er für uns da. Hat den Angelhaken entfernt und das Loch genäht.
Jetzt sitzt der "Unglücksrabe" bei mir. Im warmen mit Futter, Schmerzmittel und Antibiotika. Hoffentlich schafft er es.
Alarmierung | FME 20118 Zugalarm |
---|---|
Einsatzstart | 11. Dezember 2020 12:53 |
Mannschaftstärke | 21 |
Einsatzdauer | 1 Stunde 30 Minuten |
Fahrzeuge | LF 16/12 |
Alarmierte Einheiten | FF Wartenberg Tierschutz |