Blackout Großübung
Am Samstag fand eine groß angelegte Blackout-Übung statt. Organisiert wurde diese vom Markt Wartenberg in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und verschiedenen Institutionen. Ziel war es, den erarbeiteten Notfallplan für den Fall eines längeren Stromausfalls unter realistischen Bedingungen zu erproben. So gab es neben den zu errichtenden drei Leuchttürmen, die Inbetriebnahme der Nottankstelle und den Aufbau der Notunterkunft im Trachtenstadl durch den Trachtenverein und die DLRG auch sieben Feuerwehr- und Rettungsdienstlagen zu meistern. Um die Leuchttürme mit Strom zu versorgen wurde hinter dem Rathaus ein von einem Traktor betriebenes Notstromaggregat stationiert, beim Trachtenstadl stand ein Notstromaggregat auf einem Anhänger und in der Klinik wurde mit einem tragbarem Notstromaggregat gearbeitet. Großer dank geht an alle Beteiligtigen für das große Engagement und die gute Zusammenarbeit.